Wetterkühlmaschinen zur Kühlung im Tunnelbau und Bergbau
Anlagen mit Direktverdampfung für punktuelle Kälteleistung
WAT Wetterkühlmaschinen werden im weltweiten Berg- und Tunnelbau eingesetzt und kombinieren die Eigenschaften einer Kaltwassermaschine und eines Wetterkühlers ohne dass ein Kaltwasserkreislauf erforderlich ist.
Anlagen mit Direktverdampfung sind eine effiziente, lokale Lösung zur punktuellen Wetterkühlung, z.B. bei örtlich hohen Temperaturen.
Wetterkühlmaschine
Typ DV

Ihre Vorteile:
- Robuste Bauweise für den Einsatz unter Tage oder auf der TBM
- Schlüsselfertige Lösung in ein- und zweiteiliger Ausführung
- Direktverdampfer mit Kühlleistungen von 100 kW bis 500 kW
- Wasserseitige Betriebsdrücke bis 63 bar
- Explosionsgeschütze Ausführung (ATEX Gruppe I Kategorie M2 für Bergbau)